Germania will den Lauf ausbauen
04. Dezember 2024
Bezirksliga-E/M: TSV Phönix Lomersheim SV Germania Bietigheim (Samstag, 14:30 Uhr)
Am Samstag bekommt es der TSV Phönix Lomersheim mit der Germania zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich der TSV Phönix Lomersheim kürzlich gegen den VfB Neckarrems-Fußball zufriedengeben. Letzte Woche gewann die Germania gegen FSV 08 Bietigheim-Bissingen II (U23) mit 2:0. Damit liegt der SV Germania Bietigheim mit 26 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Heimteam bislang noch nicht. Der Angriff des TSV Phönix Lomersheim ist mit zwölf Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga-E/M. Bislang fuhr die Elf von Sören Christofori; Martin Maier drei Siege, drei Remis sowie acht Niederlagen ein. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der TSV Phönix Lomersheim nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Viermal ging der SV Germania Bietigheim bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Mit vier Siegen in Folge sind die Bietigheimer so etwas wie die Mannschaft der Stunde.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des TSV Phönix Lomersheim sein: Die Germania versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Phönix Lomersheim schafft es mit zwölf Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der SV Germania Bietigheim 14 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz der Germania. Der TSV Phönix Lomersheim hat also eine harte Nuss zu knacken.
Quelle: FUSSBALL.DE
Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten automatisch generiert