+++ Zweite knapp an weiterem Achtungserfolg gescheitert +++ Nachdem man am
10. Mai 2022
+++ Zweite knapp an weiterem Achtungserfolg gescheitert +++
Nachdem man am vergangenen Wochenende dem Topteam aus Vaihingen/Enz einen Punkt abknüpfen konnte, war nun ein weiterer Aufstiegsanwärter Gegner der zweiten Mannschaft: Der TSV Enzweihingen 1907 e.V. Fußball.
Die Gäste, die mit einem Sieg an die Tabellenspitze der B-Liga hochklettern konnten, haben am letzten Spieltag einen 20-0 Sieg über Bissingen III gefeiert. Man war also gewarnt vor der Offensivstärke um das Sturmtrio Rähmer/Gür/Golchert. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren nicht optimal: So musste man erneut auf einige Stammkräfte verzichten und weitere Ausfälle vor dem Spiel (krankheits- und verletztungsbedingt) hinnehmen. Ein Dank geht an die beiden A-Jugendspieler Mika und Raphael, die sofort eingesprungen sind.
Man ging mit der gleichen taktischen Ausrichtung wie gegen Vaihingen in die Partie und hatte damit erneut Erfolg. Eine kompakte und geschlossene Mannschaftsleistung zwang den Gegner immer wieder lange Bälle zu spielen, welche gut verteidigt wurden. Jedoch kann man einen solch starken Gegner nicht ganz vom Tor weghalten, sodass einige brenzlige Aktionen durch die Abwehr oder zuletzt Keeper Blessing vereitelt wurden. Man wusste aber auch, dass man mit den schnellen Stürmern Yaya und Filip immer wieder selbst Offensivaktionen bekommen würde – und so kam es auch: Erst scheiterte noch Filip im 1gegen1 am Gästekeeper, wenig später sprintete Yaya seinem Gegenspieler davon und erzielte das auch nicht ganz unverdiente 1-0 für die Blau-Gelben. Wenige Minuten später hatte Enzweihingen durch einen strittigen Foulelfmeter die Chance auf den Ausgleich, doch der Strafstoß von Sven Adamovic wurde von Marco Blessing gehalten. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit – hier musste man erneut verletztungsbedingt wechseln, sodass man nun 45 Minuten keine Wechseloption mehr hatte.
In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste zeitnah verkürzen – aber wer nun dachte, das könnte einen Bruch in das Spiel der Wässerle-Elf geben täuschte sich. Weiter setzte man immer wieder Nadelstiche durch schnelle Offensivaktionen und das wieder mit Erfolg: beim 2-1 schickte Valerio Di Vita mit einem Steilpass Yaya, der erneut vor dem Gästekeeper cool blieb…beim 3-1 annähernd dasselbe Bild: starker Diagonalball von Mika Scheible erneut auf Goalgetter Yaya der an diesem Nachmittag seinen dritten Treffer markierte! Nun merkte man bei Enzweihingen, dass sie eine solche „knifflige“ Aufgabe nicht so oft in der Saison hatten – gleichzeitig aber auch, welch starke Truppe da heute Gegner der Blau-Gelben war. So wurde zunächst noch das 3-2 erzielt (Nachschuss nach gehaltener 1gegen1 Situation mit dem Phönix-Keeper) und durch einen satten Schuss von der Strafraumgrenze das 3-3. Nun ging es in die Schlussphase und hier hatten die Gäste den Lucky Punch: Nach einem Eckball in letzter Sekunde wurde die erste Aktion im 16er geblockt, der zweite Schuss dann unter die Latte gesetzt.
Wenn nach einem solchen Spiel 22 Akteure auf dem Platz liegen und auch Respekt vom Gegner für die starke Leistung kommt, kann man trotz der Niederlage stolz auf die Leistung sein. Diese schmerzt zwar im ersten Moment, da man sicherlich auch einen Punkt verdient gehabt hätte. Den Gästen viel Erfolg im weiteren Verlauf der Meisterschaft – es war eine spannende und faire Partie!
#blauundgelbeinlebenlang💙💛 #einTEAMeinWEGeinZIEL #kampfgeist