ERSTE verspielt 2:0-Führung und verliert zwei Schlüsselspieler
18. November 2025
Der TSV Phönix Lomersheim wollte endlich den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Doch am Ende stand ein 2:2 Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlte. Nicht nur, weil man eine 2:0-Führung aus der Hand gab, sondern vor allem, weil zwei wichtige Spieler verletzt ausschieden.
Nach 23 Minuten durfte die Gastgeber jubeln, Bleon Delija schloss einen Angriff über die rechte Seite sehenswert zum 1:0 ab. Phönix war im Anschluss bemüht um Spielkontrolle aber war im Aufbauspiel teils fahrig und bekam so keine Sichrheit in das Spiel. Die Partie wurde auch schon früh zunehmend ruppig. In der 18. Minute musste Maximilian Stadler nach einem harten Foulspiel der Gäste verletzt ausgewechselt werden, Was ein herber Rückschlag war.
Die Jungs vom Wässerle blieben weiter dran und wurden in der 37. Minute belohnt, Tim Dettinger war nach einem Abpraller zur Stelle und staubte zur 2:0 Führung ab.
Doch kurz vor der Pause gelang Aldingen der Anschlusstreffer zum 2:1 und mit dem Halbzeitpfiff folgte der nächste Schock: Kapitän Julius Stotz musste mit einer Sprunggelenksverletzung ausgewechselt werden. Auch hier war ein grobes Einsteigen der Gäste vorausgegangen.
In der zweiten Hälfte verlor die Mannschaft von Kalle Nagel etwas den Zugriff und man brachte Aldingen wieder ins Spiel. In der 63. Minute fiel schließlich der Ausgleich zum 2:2. Trotz großer Moral, viel Kampf und der Versuch in der Schlussphase den Sieg zu erzwingen gelang Phönix der Siegtreffer nicht mehr.
Am Ende blieb ein Punkt, der sich viel zu wenig anfühlt und der durch die beiden schweren Verletzungen von Stadler und Stotz zusätzlich bitter ist. Beide werden Lomersheim für den Rest der Hinrunde fehlen.
In diesem Sinne wünschen wir den beiden eine schnelle und gute Genesung
Jetzt heißt es bis zur Winterpause: Zusammenstehen, Kräfte bündeln und weiterkämpfen.
#einTeameinWEGeinZIEL #gutebesserungswünsche











