SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach hat Luft nach oben
03. Mai 2023
A-Leistungsstaffel 2: SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach – TSV Phönix Lomersheim (Samstag, 16:30 Uhr)
Will TSV Phönix Lomersheim den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss bei SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach gewonnen werden. SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. TSV Phönix Lomersheim musste sich im vorigen Spiel FC Gerlingen mit 4:6 beugen.
Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff von SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach ist mit vier Treffern der erfolgloseste der A-Leistungsstaffel 2. Mit einem Sieg und einer Niederlage weist die Elf von Karl-Heinz Rapp eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach im Mittelfeld der Tabelle.
Auf eine sattelfeste Defensive kann TSV Phönix Lomersheim bislang noch nicht bauen. Die bereits 20 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Kim Aichele; Andreas Stoll den Hebel ansetzen muss.
Die Hintermannschaft von SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von TSV Phönix Lomersheim mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Während SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach mit drei Punkten derzeit Platz fünf innehat, liegt TSV Phönix Lomersheim mit zwei Punkten weniger gleich dahinter auf Platz sieben auf der Lauer.
Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.
Quelle: FUSSBALL.DE
Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten automatisch generiert