TSV Phönix Lomersheim schlägt vorne eiskalt zu
27. März 2022
Bezirksliga: TSV Phönix Lomersheim – TSV Merklingen, 7:1 (4:1), Mühlacker
Der TSV Phönix Lomersheim kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Phönix Lomersheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der TSV Phönix Lomersheim den TSV Merklingen in die Schranken gewiesen und mit 4:0 gesiegt.
Lukas Buck brachte dem TSV Phönix Lomersheim nach fünf Minuten die 1:0-Führung. In der 20. Minute erhöhte Oliver Lochmüller auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Simon Roller. Sören Brüstle legte in der 21. Minute zum 3:0 für die Gastgeber nach. Samet Ceviker beförderte das Leder zum 1:3 des TSV Merklingen über die Linie (22.). Stefan Riegel baute den Vorsprung des TSV Phönix Lomersheim in der 37. Minute aus. Der TSV Phönix Lomersheim dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei TSV Merklingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Joel Cetrangolo für Paul Immler in die Partie. Für das Team von Trainer Gianluca Crepaldi war es ein Tag zum Vergessen. Buck (53.), Julius Stotz (77.) und Michael Dorn (79.) machten das Unheil perfekt. In der 58. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Mike Gann und Kaan Ekmen auf den Platz und ersetzten Eray Kilic und Felix Laure. Am Ende fuhr der TSV Phönix Lomersheim einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TSV Phönix Lomersheim bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TSV Merklingen in Grund und Boden spielte.
Mit dem souveränen Sieg gegen den TSV Merklingen festigte der TSV Phönix Lomersheim die dritte Tabellenposition. Bei TSV Phönix Lomersheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 26 Gegentoren stellt der TSV Phönix Lomersheim die beste Defensive der Bezirksliga. Die Saisonbilanz des TSV Phönix Lomersheim sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und drei Unentschieden büßte der TSV Phönix Lomersheim lediglich fünf Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Phönix Lomersheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TSV Merklingen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Phönix Lomersheim weiter im Abstiegssog. Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Merklingen nicht zur Entfaltung, sodass nur 33 erzielte Treffer auf das Konto des TSV Merklingen gehen. In dieser Saison sammelte der TSV Merklingen bisher sechs Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Der TSV Merklingen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV Phönix Lomersheim am nächsten Mittwoch auf den NK Croatia Bietigheim, während der TSV Merklingen am selben Tag den TASV Hessigheim in Empfang nimmt.
Quelle: FUSSBALL.DE
Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten automatisch generiert