Befreiungsschlag bei FC Marbach
21. September 2025
Bezirksliga: TSV Phönix Lomersheim FC Marbach, 2:3 (1:3), Mühlacker
Im Spiel des TSV Phönix Lomersheim gegen den FC Marbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Marbach bereits in Front. Burak Yalman markierte in der fünften Minute die Führung. Julius Stotz sicherte dem TSV Phönix Lomersheim nach 20 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nikolaos Tsiolakidis brachte dem FC Marbach nach 34 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Christos Makrigiannis die Führung des Teams von Steffen Leibold aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Karl-Heinz Nagel das Personal und brachte Maximilian Stadler und Felix Weber mit einem Doppelwechsel für Luca Morgante und Kevin Schellin auf den Platz. Tim Dettinger war es, der in der 68. Minute den Ball im Tor des FC Marbach unterbrachte. Karl-Heinz Nagel wollte den TSV Phönix Lomersheim zu einem Ruck bewegen und so sollten David Kirschbaum und Julian Weiß eingewechselt für Lars Greinert und Rico Dettinger neue Impulse setzen (87.). Obwohl dem FC Marbach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Phönix Lomersheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Der TSV Phönix Lomersheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Phönix Lomersheim bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging der TSV Phönix Lomersheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der FC Marbach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Der FC Marbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Der FC Marbach beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Als Nächstes steht für den TSV Phönix Lomersheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Pattonville. Der FC Marbach empfängt parallel den TSV Merklingen.
Quelle: FUSSBALL.DE
Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten automatisch generiert