Erste gewinnt Rückrundenauftakt
03. März 2025
Am gestrigen Sonntag empfing die Mannschaft von Martin Maier die Reserve vom FSV 08 Bietigheim-Bissingen. Die Vorgabe des Trainer-Teams war klar. Nach einer intensiven Vorbereitung wollte man mit einem Erfolgserlebnis in die Rückrunde starten.
In den ersten 30 Minuten überließ die Mannschaft von Wässerle weitestgehend den Gästen den Ball. Man konzentriert sich auf die Defensive und verteidigte sehr diszipliniert. Mit der Zeit wurde die Mannschaft von Trainer Martin Maier mutiger und erspielte sich die ein oder andere Gelegenheit. In der 34. Spielminute ging man durch Tim Dettinger in Führung. Diese Führung gab der Mannschaft sichtlich Sicherheit und man spielte weiter mutig nach vorne. Kurz vor der Halbzeit konnte der Gäste Keeper einen Distanzschuss von Chris Keller nur nach vorne abprallen lassen und Pascal Beisteiner konnte diesen Abpraller zu 2:0 Führung verwerten. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Die Marschroute in der zweiten Halbzeit war klar, man wollte weiterhin defensiv diszipliniert verteidigen, was durchaus gelang. Den Gästen aus Bissingen fiel trotz Ballbesitz nicht viel ein. Dazu kam, dass die Bissinger sich selber dezimierten, da ein Spieler nach einer Schwalbe die gelb-rote Karte sah. Mit einem Mann mehr und der Führung im Rücken konzentrierte man sich aufs Kontern. Was in der 70. Spielminute belohnt wurde. Nach einem Klärungs-Versuch lief Tim Dettinger alleine auf den Bissinger Schlussmann zu und schloss den Konter zur 3:0 Führung ab. Bissingen versuchte weiterhin das Spiel zu machen. Dadurch ergaben sich Räume für die Lomersheimer Offensive. In der Schluss Viertelstunde gab es einige Gelegenheiten, den Spielstand weiter nach oben zu drehen, welche letztlich aber nicht genutzt wurden.
Am Ende brachte man die 3:0 Führung über die Zeit und konnte somit einen gelungenen Auftakt in die Rückrunde feiern.
Vielen Dank auch an alle blau-gelben Fans, die unsere Mannschaft bei bestem Sportplatzwetter am Wässerle unterstützt haben .
#rückrundenauftakt #3punkte